
JONAS MAURER
Physiotherapeut MSc
Therapieexperte Orthopädie
Sprachen
Deutsch
Französisch
Englisch
Spanisch

Studium
02/2020 – 03/2023
09/2011 – 09/2015
Master of Science in Sportphysiotherapie,
Universität Salzburg
Bachelor of Science in Physiotherapy,
Berner Fachhochschule Gesundheit
Fort- und Weiterbildungen
2018
CAS Manuelle Therapie SAMT,
Berner Fachhochschule Gesundheit
2016 – 2017
Sportphysiotherapie
SPT, Magglingen (CH)
2016
DGSA Dry Needling Top 30
2013
Easytaping, Bern
Berufliche Tätigkeiten
02/2025 – heute
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berner Fachhochschule Gesundheit, Studiengang Physiotherapie – Unterricht in diversen muskuloskelettalen Modulen des Bachelorstudiengangs Physiotherapie
03/2023 – 01/2025
Therapieexperte Orthopädie / Muskuloskelettal
–
–
–
Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Therapieangebote
Förderung und Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Schulung und Fortbildung des therapeutischen Personals
01/2017 – 01/2025
Inselspital, Institut für Physiotherapie Orthopädie, Bern
Team Knie- und Sportorthopädie
–
–
ab 2020 Fachverantwortung Knie- und Sportorthopädie
Entwickulung und Sicherung der Nachbehandlungsschemata
Klinische Forschung im Bereich Kreuzband und multiligamentäre Knieverletzungen
09/2017 – 01/2025
Praxisausbildner BSc Studierende Physiotherapie,
Berner Fachhochschule Gesundheit
10/2015 – 12/2016
Sportsclinic#1 AG, Physiotherapie, Wankdorf Center Bern
Stellvertretung Physiotherapie SC Bern 1. Mannschaft
Sonstige berufliche Tätigkeiten
03/2023 – 01/2025
Projektmitarbeit bei der Inbetriebnahme von EPIC als voll digitales Klinikinformationssystem in mehreren Fachgruppen Terminplanung, Therapie und Orthopädie
Fachtrainer und Stv. Umsetzungsverantwortlicher Therapien & Beratung gesamte Inselgruppe
02/2022 – heute
Referent komplexe Rehabilitation Untere Extremität, spt-education an den Standorten Magglingen (CH), München (D), Frankfurt (D) und Salzburg (A)
03/2019 – heute
Externer Fachperson Weiterbildung Physiotherapie, Berner Fachhochschule Gesundheit Bern (CH): Jonas Martin Maurer
–
–
–
–
p4p Kurs «Best Practice bei Knieverletzungen»
CAS «Rehatraining» – Orthopädische Rehabilitation
CAS «Lymphologische Physiotherapie» Module Bewegung und Krafttraining
MSc Physiotherapie, «Aspekte der Sportrehabilitation»
03/2022 – 03/2024
Externer Dozent BSc Muskuloskelettale Rehabilitation, OST – Ostschweizer Fachhochschule, St. Gallen (CH)
01/2022 – 12/2023
Dozent Rehabilitation Untere Extremität, Medical Athletic Coach, SUPSI Kerenzerberg (CH)
01/2022 – 11/2023
Dozent Knierehabilitation mit zweitägigem Fachkurs, Fortbildungsakademie für therapeutische Berufe Linz (A)
05/2013 – 09/2016
SCB Future AG, Bern
Physiotherapeutische Betreuung Elite A Junioren
07/2012 – 12/2016
Midland Hawks 7s Rugby Club, Schweiz
Physiotherapeutische Betreuung
Publikationen
08/2023
Haupt, B., Maurer, J. & Müller, T., 2023: «Meniskustests – Verbunden werden auch die Schwachen mächtig» - Sportphysio 11(04):187-196, Thieme Stuttgart,
DOI: 10.1055/a-2095-9221
05/2023
Sabrina Eggmann et al., 2023: «Frühmobilisation in der Intensivbetreuung: Mobilität einschätzen, umsetzen, evaluieren», Kapitel «Krafttestung und Training». ISBN: 9783170424289, Kohlhammer Stuttgart (D)
DOI: 10.17433/978-3-17-042428-9
11/2022
Hecker, A., Schmaranzer, F., Huber, C., Maurer, J., Egli, R., Eberlein, S., Klenke, F.M., 2022: «Treatment of Knee Dislocation With Primary Repair and Suture Augmentation: A Viable Solution», Orthopaedic Journal of Sportsmedicine, 10(11):232596712211325,
DOI: 10.1177/23259671221132555
Research Gate